Berichte

„Christian Eigler, Fußball-Gott“

Keiner konnte an diesem Samstagmorgen ahnen, dass wir uns auf dem Weg zu einem historischen Club-Sieg machen würden. Es war der erste richtige Frühlingstag und offensichtlich ließ sich die Mannschaft von diesem Wetter beeinflussen. Bereits nach zwei Minuten lagen sich alle in den Armen und nach knapp 20 Minuten war schon alles klar.

Das Beste daran: Niemand hätte es für möglich gehalten. Aber Christian Eigler traf nach Belieben.

Selten konnten wir so entspannt in die zweite Halbzeit gehen. Dort ließ es der Club dann etwas ruhiger angehen, aber zum Schluss traf unser neuer Fußballgott noch zweimal, das 5:0 nach wunderschöner Vorarbeit durch unser „Phantom“, Marek Mintal.

Mit einem seligen Lächeln im Gesicht machten sich über 40 000 Menschen auf den Heimweg und wir werden dieses Erlebnis noch lange im Gedächtnis haben.

Benedikt  und Mirjam besonders, denn sie haben ja noch nicht so viele Spiele live erlebt.

Thomas, Mirjam und Benedikt Fiedler

 


„Unsere Helden vom Auswärtsrang in Freiburg“

Das war Svens und mein "Auftrag" für dieses Auswärtsspiel.
Freiburg hieß es also für das Wochenende vom 22. zum 23.1.
Ein Hotelzimmer war reserviert, Karten lagen hoffentlich am Stadion und warteten auf uns und los ging die Fahrt am Samstag Morgen - viiiiiel zu Früh für kleine Katrins.
Die Fahrt verlief reibungslos, so dass wir noch etwas Aufenthalt in Freiburg hatten.
Das Hotelzimmer wurde begutachtet, bevor wir ein wenig durch Freiburg schlenderten um dann in die Tram Richtung Stadion zu fahren.
Dort wartete der Fotograph vom ClubMagazin schon auf uns für ein hübsches Bild vor dem Freiburger Stadion.
Es war biestig kalt, die Sonne hatte wohl auch keine Lust mal unseren Block zu besuchen.
Das tat der Stimmung allerdings keinen Abbruch, wir sangen so laut wir konnten und feuerten unsere Mannschaft an!
Und als wir den Club-Fan in kurzem Trikot sahen - ganz ohne Jacke und Schal - da wurde uns doch wieder etwas wärmer eingemümmelt und auch das Spiel lies uns ganz schön schwitzen, schimpfen und kurz freuen als Schieber den Ausgleich in der 56min schaffte.
So dass man sich nach 90min gerecht 1:1 trennte.
Nach dem Spiel ging es kurz ins Hotel zurück, Aufwärmen, Umziehen und dann ab ins Freiburger Nachtleben :-)
Am Sonntag Morgen gab's dann lecker viel Frühstück im Hotel, bevor's weiter zu Svens Eltern ging, wo wir den restlichen Sonntag gar verbrachten.
Eine wunderschöne Auswärtsfahrt, da man auch mal ein wenig Stadt und Leben kennenlernen durfte, statt immer nur den Weg ins Stadion, das Stadion selbst und dann wieder Heim.
Gerne wieder! :-)
Und ein paar Spiele gibt's ja noch - Köln, Lautern, Dortmund, Hannover sind auch schöne Städte mal für ein WE - oder? :-)

Hier gibts uns im CLUBMagazin:

www.fcn.de/fileadmin/fcn/red/downloads/clubmagazin1011/CM_12_FRANKFURT_DS.pdf

und auch hier auf Facebook:

www.facebook.com/1.FCNuernberg#!/1.FCNuernberg
-> Kiosk
-> ClubMagazin Frankfurt
-> Seite 68/69


Katrin

„Pokalspiel in Offenbach“

Endlich war es soweit!
Auch wir Clubfans hatten endlich wieder ein Pokal-Spiel, nachdem der Termin vor Weihnachten wegen schlechtem Wetter abgesagt wurde.
Zu Dritt starteten wir unseren "Support" von Ulm aus, bevor wir hinter Feuchtwangen noch Geralds Bekannten aufgabelten.
Die fahrt bestand aus Baustellen pur!
Wer sich fragt wohin das ganze Geld fließt, dem rate ich, fahrt die A7 und A3 entlang und ihr seht wo es vergraben wird!
Zig Baustellen später waren wir nicht mehr weit von Offenbach entfernt. Wir hielten uns auch brav an die Wegbeschreibung auf fcn.de...
Hölle!
Wir brauchten EINE ganze Stunde um von der Autobahn runter zu kommen und nach Offenbach rein zu fahren!!!
Auch die Parkplatzsituation KATASTROPHAL!
Wir hatten gefühlte 5km Fußmarsch zum Stadion und trotz 15min späterem Anpfiff verpassten wir die ersten 15min!
Waren wir doch wirklich mehr als rechtzeitig losgefahren - aber bei dieser Organisation und diesem Marsch durch Nacht und Nebel und Matsch in einem Park(?) bevor man zum Stadion kommt...
Kein Wunder, dass das Spiel vor Weihnachten abgesagt wurde! Der Weg zum Stadion wäre unverantwortlich gewesen und mehr als gefährlich.
An Polizei auf Pferd mangelte es wahrlich nicht - eigentlich wollten wir doch alle zu einem Fußballspiel, gefühlt hat man sich wie ein Schwerverbrecher!!
Das Spiel an sich, nun darüber kann man nur erfreuliches berichten "Über Schalke fahr`n wir nach Berlin" war der Fangesang des Abends, Euphorie kannte keine Grenzen mehr trotz der eisigen Kälte...
Bis...
Ja bis wir wieder im Park zurück zu unserem Auto mussten, so wie all die anderen auch!
Unsere einzige Beleuchtung durch den Park waren vereinzelte Polizeiautos die ihre Scheinwerfer anmachten, sowie ein paar Pferdepolizisten die mit Taschenlampen den Weg leuchteten!
Hammer und mehr als verständlich, dass das Spiel abgesagt worden war!
Ich denke da nur an die steile Treppe an der kein Weg dran vorbei führte, wollte man zum Auto zurück.
Fans die dabei waren wissen was ich meine!
Schade, dass man nach Pokalspielen wie Dortmund nicht dazu gelernt hat.
Egal! Wir sind im Pokal eine Runde weiter, denn WIR sind der Club.
Und gegen 1Uhr waren wir wieder in Ulm, müde und geschafft aber voller Freude.

Katrin

„1.FCN - Hannover 96“

Dank Jürgen Bergmann haben wir zur Weihnachtsfeier 4 Karten für das letzte Spiel vor der Winterpause bekommen.
Nochmal vielen Dank dafür :-)
Wir haben uns um 9:30Uhr am Hbf in Ulm getroffen, die Reiseleitung hat Thomas übernommen - der kann das! Gerne wieder!
Das erste was wir am Bahngleis sahen war eine Laufschrift mit 300min Verspätung - zum Glück nicht unser Zug... Aber es war schon ein richtiges Schneechaos.
Bis Donauwörth lief auch alles bestens, bevor uns der Schnee doch einholte.
Kein Problem, wir hatten Thomas dabei, umgingen so evtl Verspätungen und kamen pünktlich am Stadion an.
Um dann im Gärtla nach dem Rechten zu sehen und noch einen kurzen bstecher zu den CFT zu machen um sich dort mit Glühwein aufzuwärmen, bevors ins Stadion ging.
Über das 1:0 kann ich leider wenig sagen, da ich wie immer wenn der Club ein Tor macht, auf dem stillen Örtchen war.
Aber das 2:0 hab ich auf dem Rückweg zu meinem Platz gesehen!!
In der Halbzeit wurde sich wieder mit Glühwein aufgewärmt und mit Gerald von den Kochertalern ein wenig über das Spiel und den klaren Sieg diskutiert.
Weiter Halbzeit 2 - noch ein Tor für`n Club - wie Weihnachten!
Nach einem schönen Spiel und 3 Punkten ging es wieder Richtung Bahnhof und Heim nach Ulm.
Auf der Rückfahrt haben wir tatsächlich einen im Zug kennengelernt mit Clubschal, der fragte gegen wen und wo wir heute gespielt hätten und nach dem Ergebnis... Typen gibts! *lach*
Wolli hat noch seinen Spaß mit ein paar Münchner Eishockey Fans gehabt und die Kemptner trafen wir auch noch kurz im Zug.
In Ulm angekommen wurden wir von Katrin empfangen und dann gings nach einem langen Fußball-Tag heim!

Sven

„Zuhause gegen Dortmund“

Gelb-Schwarz in unserem Wohnzimmer und wer darf nicht fehlen?
Richtig die Frankenakademie Ulm/Neu-Ulm.
Katrin und ich haben das natürlich gleich mit einem Besuch beim "Muttertier" verbunden.
Die Fahrt zum Stadion war wieder mal ein Erlebnis wert:
da die S-Bahn von Feucht auf Grund des bisschen Schnee ausfiel, ging es mit der Regionalbahn Richtung Nürnberg Hauptbahnhof.
Aber es kam noch viel besser:
wir trafen Markus von den Clubfreunden Tauchersreuth und streuerten Gleis 3 zur S-Bahn an.
Ich sage nur VGN - ganz großes Kino.
Die S-Bahn fiel aus, naja Taxi was sonst?
Am Taxistand angekommen - wir waren ja nicht die Einzigen mit dieser Idee - dauerte es gefühlte 3 Meisterschaften bis wir endlich ein Taxi unser nennen durften.
Ab ins Frankenstadion, unsere andere Katrin wartete schließlich bereits auf uns.
Angekommen gesellten wir und noch ein wenig zu den Tauchersreuthern und fachsimpelten, wie wir die Überflieger aus Dortmund bremsen könnten.
Unsere ganzen Ideen haben aber leider nicht gefruchtet, wir haben zwar viel gekämpft aber dennoch 2:0 verloren.
Aber, wir haben es dem BVB nicht ganz leicht gemacht.
Nach geglückter Rückfahrt mit der S-Bahn ging es weiter auf die Autobahn zurück nach Ulm.
Die Fahrt dauerte dann gute 4Stunden, da es ein einziges Schneetreiben war.
Trotz allem ein gelungener Ausflug!

Sven

„Derby - zu Gast bei den Bauern“

Nach langer, zum Teil chaotischer Planung, war es endlich so weit, man traf sich am 14.11.2010 in der Früh um 11Uhr am Bahnhof in Neu-Ulm, bevors mit 2 Autos in die Stadt der Bauern ging.
Am Stadion trafen wir dann auf unsere Allgäuer Sarah und Patrick und weiter gings mit der U-Bahn Richtung Marienplatz.
Und wir mussten feststellen, wir Nürnberg-Fans waren in der Übermacht.
Nach einer kurzen Wanderung durch München fand man ein gemütliches Plätzchen zum Mittagessen und auch hier waren FCN-Lieder an der Tagesordnung.
Gestärkt ging es dann zurück zum Stadion, auch die U-Bahn_Fahrt war ganz in den Händen der Glubberer.
Die 2 (armen) Bauern-Fans hatten zwar versucht mit ihren Parolen den Zug aufzumischen aber
"Wir haben Angst, ihr sied so laut..." *lach*
Wieder am Stadion angekommen traf man sich noch mit unseren Freunden, den Tauchersreuthern, und trank noch das ein oder andere Bierchen auf den klar vor Augen habenden Sieg.
Katrin stieß dabei zu uns, und nach gefundenem Block war der Fanclub mit Matthias und Wolfgang - die schon auf uns warteten - komplett.
Zum Spiel möchte ich nicht viel sagen, nur Pino's Lama-Attacken waren mehr als gerechtfertigt!
Das Ergebnis ist jedem bekannt...
So war die Rückfahrt sehr viel ruhiger, aber dennoch lustig und kurz nach Augsburg futterten wir dank Lette dort noch den MC Donald's leer, bevor wir langsam aber sicher wieder nach Ulm kamen.
Fazit: das Spiel war die Katastrophe, Fahrerei/Organisation muss man eben doch selbst in die Hand nehmen, damits was wird, aber München selbst war doch ganz witzig und eine schöne Auswärtsfahrt.

Katrin

„Heimspiel für den Fanclub“

Am Freitag, den 1.10.2010 fanden sich ein paar von uns zusammen, um auch der 2.Mannschaft des 1.FCN moralisch ein wenig zu unterstützen.
Beim Spiel gegen den SSV Ulm 1846 durfte natürlich weder unser Plakat, noch die wehenden Fahnen fehlen.
Wirklich viel Stimmung kam aber sowohl bei den Ulmern als auch bei uns nicht auf.
Nicht nur, dass es kalt und neblig war, auch das Spiel war keine Glanzleistung - von beiden Mannschaften.
So trennte man sich nach 90Min 0:0.
Wir hatten trotz allem unseren Spaß und Katrin eine heisere Stimme.
Wer weiß, vielleicht haben wir den ein oder anderen Clubfan für uns begeistern können

Katrin

„Pleite in Frankfurt -Gaudi mit den Tauchersreuthern“

Samstag, 25.09.2010, morgens 7Uhr in Ulm. Die Reise beginnt.
Mit zwei Autos ging es los, Ziel war die Heldenwiese in Lauf.
Nach einer Frühstückspause und einer kleinen Irrfahrt durch Lauf, war es soweit.

Um Punkt 10Uhr trafen wir uns mit den Tauchersreuthern, sattelten um in deren Bus und weiter gings nach Frankfurt.
Die Fahrt war wie immer eine Gaudi, feucht-fröhlich und es war klar, bei dieser Stimmung kann unser Club doch nur 3 Punkte holen.
Noch eine kurze Stärkung in Würzburg, bevor wir endlich in Frankfurt waren.
Die Stimmung im Stadion war echt super, auch wenn sich ein Bayern-Fan in unseren Block verirrt hatte.
Nun, dann gab es 90Minuten Fußball, die jedem bekannt sein dürften, es hat nicht sollen sein für unsren Club :-(
Gegen 18Uhr traf man dann - nachdem alle wieder zum Bus fanden (danke an Markus und Sven) - die Heimreise an.
Auch hier gab es wieder einen kurzen Vesper-Stopp mit lecker Wurst- und Käse "Platte"
Gegen 22:15Uhr erreichten wir wieder Lauf, "überfielen" noch "kurz" den MC Donalds, bevor man die 200km noch gar nach Hause schaffte.
Alles in Allem mal wieder eine gelungene Fahrt, vielen Dank an Walter und Werner von den Tauchersreuthern.
"Wir sind der Club"

Katrin

 

„Doppelte Premiere“  beim Heimspiel des Club´s gegen den SC Freiburg

Am Samstag, dem 28.08.10 war es endlich soweit,  pünktlich um 09.48 Uhr fuhr der Zug  in Ulm  Richtung Frankenland ab.
Nachdem Tanja und Frank in Günzburg zugestiegen waren ging es nun zu acht weiter über Donauwörth und Treuchtlingen nach Nürnberg.
Erster Anlaufpunkt (wie für viele Clubfans traditionell)  s`Gärtla, um sich auf das Spiel einzustimmen und sich über Neues vom Club zu unterhalten;  stand doch außer dem ersten Saisonspiel des Clubs zu Hause auch unsere Heimpremiere als OFCN-Fanclub an.
Die beeindruckende Stimmung im Stadion bereits vor dem Spiel zeigte die Vorfreude, dass es jetzt auch zu Hause endlich wieder losgeht.
Der Spielverlauf – allgemein bekannt – täuschte leider über das Ergebnis hinweg,  kann man aber nichts dran ändern.
Nach dem Spiel traf man sich noch ganz gemütlich mit den Clubfreunden aus Tauchersreuth, und freute sich über das Angebot bei deren Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Frankfurt mitfahren zu können.

Um 19.36 Uhr trat man dann die Heimfahrt an die dann für die meisten gegen 22.30 Uhr in Ulm endete.

Alles in Allem war es eine schöne Fahrt und trotz einiger Frust-Bierchen kam bei den vielen Zugumstiegen keiner verloren

P.S.: Kleiner Hinweis zu unserem Tippspiel:
Nach dem 2.Spieltag führt Katrin mit 6 Punkten vor Markus mit 3 Punkten.

Manfred

Facebook Like-Button
 
News Ticker
 
Das Wetter in Ulm und Nürnberg
 
Wetter Ulm
© meteo24.de


Wetter Nürnberg
© meteo24.de
 
Heute waren schon 35216 Besucher (81393 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden